- Home
- Kabelrinne Aluminium
Alu-Kabelrinnen gemäß DIN und Marinenorm
GangLong Fiberglass ist ein erfahrener Hersteller im Bereich moderner Kabelmanagementsysteme und bietet hochwertige Aluminium-Kabelrinnen, die sich durch ihre Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Stabilität auszeichnen. Sie eignen sich ideal für industrielle, infrastrukturelle und maritime Anwendungen – insbesondere dort, wo Zuverlässigkeit bei geringem Gewicht gefragt ist. Ob Standardmontage oder Sonderprojekte nach Marinenorm: Unsere Kabelrinnen bieten flexible Installationsmöglichkeiten, hohe Belastbarkeit und sind für den Einsatz im Innen- wie Außenbereich konzipiert.
Das System wird durch ein umfassendes Sortiment an Zubehör wie Bögen, Abdeckungen, Trennstegen und Halterungen ergänzt, das eine durchgängige, normgerechte Kabelführung ermöglicht. Erhältlich in verschiedenen Abmessungen und Materialstärken, lassen sich unsere Aluminium-Kabelrinnen auf jede Projektsituation anpassen. Besonders im Schiffbau erfüllen sie spezielle Anforderungen an Feuerwiderstand, Schockfestigkeit und Seewasserresistenz. Mit minimalem Wartungsaufwand und langer Lebensdauer stellen sie eine wirtschaftliche, sichere und zukunftsfähige Lösung für anspruchsvolle Installationen dar.
Nachricht
- Gitterroste Verzinkt Gebraucht für Verschiedene Anwendungen
- Verzinkte Gitterroste für Verschiedene Industrielle Anwendungen
- Gitterroste Verzinkt Maße für Verschiedene Anwendungen
- Gitterrost Nicht Verzinkt: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Gitterrost mit Rahmen Verzinkt für Industrielle Anwendungen
- Vielseitige Anwendungen von Feuerverzinkte Gitterroste im Alltag
- Edelstahl Gitterrost: Vielseitig und Robust für Jedes Projekt
- Gitterrost mit Rahmen Edelstahl – Perfekte Lösung
- Warum Lichtschachtgitter Edelstahl Die Beste Wahl Ist
- Gitterroste Edelstahl Abmessungen: Wichtige Faktoren für Ihre Wah

Kabelrinne Aluminium– Durable and Lightweight Solutions by GangLong Fiberglass
Kabelrinne Aluminium sind aufgrund ihrer hervorragenden Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und langen Lebensdauer in Industrie-, Marine- und Gewerbeanwendungen weit verbreitet. Bei **GangLong Fiberglass** bieten wir hochwertige Aluminium-Kabelrinnen, die anspruchsvolle Installationsanforderungen erfüllen und eine optimale Kabelverlegung sowie Belüftung gewährleisten.
Vorteile von Aluminium-Kabelrinnen
Leichtgewicht & einfache Montage
Im Vergleich zu Stahl oder Edelstahl sind Aluminium-Kabelrinnen deutlich leichter, was Transport, Handhabung und Installation vereinfacht.
Das geringe Gewicht verringert die Belastung von Tragstrukturen, bei gleichbleibend hoher Tragfähigkeit.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
Aluminium bildet eine natürliche Oxidschicht, die vor Rost und Korrosion schützt – ideal für raue Umgebungen wie Marine-, Chemie- oder Außenanwendungen.
Besonders geeignet für Wasseraufbereitungsanlagen, Papierindustrie und Offshore-Installationen.
Optimale Belüftung & Wärmeableitung
Perforierte Ausführungen (z. B. nach Marinenorm) ermöglichen eine effiziente Luftzirkulation, die Überhitzung von Kabeln verhindert und die Systemlebensdauer verlängert.
Die offene Bauweise erleichtert zudem die Verlegung und Wartung der Kabel
Langlebigkeit & geringer Wartungsaufwand
Im Gegensatz zu Stahl benötigt Aluminium keine zusätzliche Beschichtung, was langfristig Wartungskosten reduziert.
Beständig gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Chemikalien für eine lange Nutzungsdauer.
Flexible Konfigurationsmöglichkeiten
Verfügbar in verschiedenen Größen, Materialstärken und Lochmustern für individuelle Kabelmanagement-Anforderungen.
Mit oder ohne Verbinder erhältlich, je nach Montagebedarf.
Technische Ausführungen im Überblick
Die Aluminium-Kabelrinnen von GangLong Fiberglass sind in verschiedenen Standard- und Sondergrößen erhältlich, zum Beispiel:
Höhen ab 15 mm für platzsparende Anwendungen
Breiten von 50 mm bis 300 mm
Längen bis zu 3000 mm
Materialstärken zwischen 1,0 mm und 1,5 mm
Montagelochungen im Boden zur schnellen Befestig
Anwendungsbereiche
Wasseraufbereitungsanlagen und Abwassertechnik
Pumpstationen, Klärwerke und Trinkwasseranlagen
Papierindustrie, chemische Anlagen und Lebensmittelverarbeitung
Schienenfahrzeuge und Schiffbau
Offshore-Installationen und Windkraftanlagen
Allgemeiner Maschinenbau und industrielle Montage
Vorteile and Nachteile von Kabelrinnen aus Aluminium
Vorteile von Kabelrinnen aus Aluminium
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
Aluminium bildet eine natürliche Oxidschicht, die vor Rost und chemischen Einflüssen schützt. Im Vergleich zu Stahl sind Aluminium-Kabelrinnen besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Salznebel und aggressive Industrieatmosphären. Durch zusätzliche Oberflächenbehandlungen wie Eloxieren oder Pulverbeschichtung kann die Lebensdauer weiter erhöht werden.
Hohe Tragfähigkeit bei geringem Gewicht
Trotz ihres leichten Gewichts bieten Aluminium-Kabelrinnen eine hohe mechanische Stabilität. Dies erleichtert Transport, Montage und Nachrüstung, ohne Kompromisse bei der Belastbarkeit einzugehen. Besonders in großen Industrieanlagen oder mehrstöckigen Gebäuden reduziert dies den Installationsaufwand erheblich.
Gute Wärmeableitung
Aluminium leitet Wärme effizient ab und beugt so einer Überhitzung von Kabeln vor. Dies ist besonders wichtig in Hochleistungsanwendungen, wo eine optimale Kühlung die Betriebssicherheit erhöht und die Lebensdauer der Kabel verlängert.
Flexibles Design und einfache Installation
Die Kabelrinnen lassen sich einfach zuschneiden, biegen und anpassen, was eine maßgeschneiderte Verlegung ermöglicht. Durch modulare Systeme und kompatibles Zubehör (wie Winkel, Abzweige und Verbindungselemente) wird die Montage beschleunigt – ideal für Projekte mit engen Zeitplänen.
Elektromagnetische Abschirmung
Im Gegensatz zu Stahl bieten Aluminium-Kabelrinnen eine natürliche Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMV). Dies ist besonders in sensiblen Umgebungen wie Rechenzentren, Krankenhäusern oder Automatisierungsanlagen von Vorteil.
Ästhetische Optik und Langlebigkeit
Die glatte, moderne Oberfläche von Aluminium fügt sich harmonisch in architektonische Konzepte ein. Durch verschiedene Farb- und Oberflächenveredelungen bleibt die Optik auch nach Jahren ansprechend.
Nachteile von Aluminium-Kabelrinnen
Höhere Kosten im Vergleich zu Kunststoff
Aluminium ist teurer als PVC- oder GFK-Lösungen, allerdings gerechtfertigt durch seine Langlebigkeit.
Begrenzte Feuerbeständigkeit
Im Vergleich zu feuerfesten Materialien wie Stahl oder Glasfaser (GFK) schmilzt Aluminium bei extrem hohen Temperaturen.
Mechanische Empfindlichkeit
Bei starker punktueller Belastung (z. B. durch scharfe Gegenstände) kann Aluminium leichter beschädigt werden als Stahl.


Zubehör für Kabelrinnen aus Aluminium – Flexibel, funktional, systemgerecht
Ein zuverlässiges Kabelrinnensystem endet nicht bei der Rinne selbst – das passende Zubehör ist entscheidend für eine sichere, effiziente und normgerechte Installation. GangLong Fiberglass bietet ein umfassendes Sortiment an Zubehörteilen für Kabelrinnen aus Aluminium, die speziell auf die Anforderungen moderner Industrie- und Anlageninstallationen abgestimmt sind.
Unser Aluminium-Zubehörprogramm umfasst:
Verbinder und Kupplungen
Zur einfachen und stabilen Verbindung von zwei Kabelrinnensegmenten – wahlweise als Schraub-, Steck- oder Schnellverbindungslösung. Alle Verbinder sind korrosionsbeständig und auf die Rinnengeometrie abgestimmt.
Abdeckungen und Deckel
Für zusätzlichen Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen. Erhältlich als offene, geschlossene oder scharnierte Ausführung – mit oder ohne Belüftungsschlitze.
Trennstege und Innenunterteilungen
Zur separaten Kabelführung innerhalb einer Rinne – ideal bei Mischverlegung von Energie-, Steuer- und Datenleitungen. Erhältlich in unterschiedlichen Höhen und Stecksystemen.
Wand-, Boden- und Deckenhalterungen
Für jede Montagesituation die passende Lösung: Wandkonsolen, Deckenabhängungen, Montagefüße oder höhenverstellbare Träger – selbstverständlich ebenfalls aus Aluminium oder korrosionsgeschütztem Material.
Bögen, Abzweige und T-Stücke
Für Richtungswechsel und Verzweigungen – in 45° und 90°-Ausführung, horizontal und vertikal. Unsere Formstücke ermöglichen einen kontinuierlichen und störungsfreien Kabelverlauf.
Schraubensätze, Nieten und Kleinteile
Für eine sichere und langlebige Befestigung – passgenau zu unseren Kabelrinnensystemen und für die einfache Vor-Ort-Montage konzipiert.
Vorteile des Aluminium-Zubehörs von GangLong Fiberglass:
Perfekt auf unsere Kabelrinnen abgestimmt
Geringes Gewicht – ideal für Decken- oder Über-Kopf-Montage
Hohe Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz in feuchten oder aggressiven Umgebungen
Schnelle und einfache Montage durch praxisgerechte Designs
Technisch normgerecht und vielseitig kombinierbar
Mit dem Zubehörsortiment von GangLong Fiberglass erhalten Sie eine komplett durchdachte Systemlösung, die sich flexibel an Ihre Projektanforderungen anpasst – vom Einzelbauteil bis zur komplexen Industrieinstallation. Auf Wunsch liefern wir auch vormontierte Sets oder Sonderlösungen für besondere Anwendungen.
Kabelrinne Aluminium vs. Standard-Kabelrinne – Welche Lösung passt zu Ihrem Projekt?
Die Wahl des passenden Kabelrinnentyps hängt maßgeblich von den Umgebungsbedingungen, Montageanforderungen und dem Budget ab. GangLong Fiberglass bietet sowohl leichte Aluminium-Kabelrinnen als auch konventionelle Varianten aus verzinktem Stahl oder anderen Standardmaterialien. Im Folgenden zeigen wir die wesentlichen Unterschiede und Einsatzempfehlungen für beide Systeme.
Material und Gewicht
Kabelrinne aus Aluminium
Besteht aus korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung, ist extrem leicht und lässt sich mühelos transportieren und montieren – besonders bei Überkopf- oder Deckeninstallationen ein großer Vorteil.
Standard-Kabelrinne (z. B. feuerverzinkter Stahl)
Robustes Material mit höherem Eigengewicht. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Traglast und mechanische Belastung im Vordergrund stehen.
Aluminium eignet sich für einfache Handhabung, Standard-Kabelrinnen für maximale Stabilität.
Korrosionsschutz
Aluminium-Kabelrinne
Hervorragende Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und leicht aggressive Umgebungen – auch ohne zusätzliche Beschichtung.
Standard-Kabelrinne
Meist durch Verzinkung geschützt, jedoch anfälliger für langfristige Korrosion bei aggressiven Medien oder in Küstennähe.
Aluminium ist im Vorteil bei korrosionsbelasteten Einsatzorten wie Wasserwerken, Kläranlagen oder Küstenbereichen.
Montage und Verarbeitung
Aluminium
Lässt sich leicht schneiden, bohren und anpassen – ideal für flexible Installationen und schnelle Vor-Ort-Lösungen.
Stahl oder verzinkt
Mechanisch stabil, aber aufwendiger in der Verarbeitung; in der Regel schwerer zu bearbeiten als Aluminium.
Für Installationen mit häufigen Änderungen oder komplizierter Leitungsführung ist Aluminium einfacher zu verarbeiten.
Wirtschaftlichkeit
Aluminium-Kabelrinne
In der Anschaffung leicht teurer als verzinkter Stahl, jedoch durch reduzierte Montagezeit und lange Lebensdauer oft kosteneffizienter auf Dauer.
Standard-Kabelrinne
Kostengünstig in der Basisvariante, jedoch mit höheren Folgekosten bei Wartung, Korrosion oder Ersatz.
Aluminium bietet langfristig wirtschaftliche Vorteile bei professioneller Nutzung und anspruchsvollen Umgebungen.
Ob Sie sich für eine leichte und korrosionsbeständige Aluminium-Kabelrinne entscheiden oder auf eine klassische, wirtschaftliche Standardlösung setzen – bei GangLong Fiberglass erhalten Sie stets geprüfte Qualität, individuelle Beratung und passgenaues Zubehör für Ihre Installation.


Aluminium-Kabelrinnen nach Marinenorm – Die sichere Lösung für den Schiffbau
GangLong Fiberglass bietet speziell entwickelte Kabelrinnen aus Aluminium, die für den Einsatz im Schiffbau sowie in maritimen und Offshore-Umgebungen optimiert sind. Diese Systeme werden in Anlehnung an die Marinenorm VG 88900-1 gefertigt und erfüllen höchste Anforderungen an Korrosionsschutz, Sicherheit und Installationskomfort.
Entwickelt für extreme Bedingungen
In Schiffen, Werften und Offshore-Anlagen herrschen raue Bedingungen: hohe Luftfeuchtigkeit, salzhaltige Atmosphäre, Vibrationen und enge Platzverhältnisse. Unsere Aluminium-Kabelrinnen sind exakt auf diese Herausforderungen ausgelegt:
Hochwertige Aluminiumlegierung – geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit
Montagefreundliche Bodenlochung – für eine einfache Installation und sichere Belüftung der Kabel
Niedrige Bauhöhe ab 15 mm – ideal für platzkritische Bereiche in Technikschächten und Zwischenböden
Formstabile Ausführung ohne integrierte Verbinder – maximale Flexibilität bei der Streckenplanung
Technische Eigenschaften im Überblick
Höhe: ab 15 mm
Breite: gängige Varianten z. B. 100 mm, 150 mm, 250 mm
Länge: 2000 mm (Standard)
Material: Aluminium, seewasserbeständig
Materialstärke: ca. 1,5 mm
Bodenlochung: z. B. 7 x 20 mm – für Befestigung und Belüftung
Normbezug: gefertigt in Anlehnung an VG 88900-1 (Marinenorm)
Typische Einsatzbereiche
Kabelverlegung in Schiffen und Yachten
Offshore-Plattformen und Energieanlagen auf See
Technikräume mit begrenztem Bauraum
Marineelektronik, Steuerungssysteme, Notstromversorgung
Landseitige Hafentechnik mit maritimen Anforderungen
Die GangLong Fiberglass Kabelrinne Aluminium Marinenorm vereint leichte Handhabung mit maximaler Belastbarkeit – ideal für professionelle Marine- und Industrielösungen.
Installation von Aluminium-Kabelrinnen – Einfach, effizient und sicher mit GangLong Fiberglass
Die Aluminium-Kabelrinnen von GangLong Fiberglass wurden speziell für eine schnelle, einfache und zuverlässige Montage entwickelt – ideal für Anwendungen in Industrieanlagen, Gebäudetechnik oder maritimen Umgebungen. Durch das geringe Gewicht und die durchdachte Systemarchitektur lassen sich unsere Kabelrinnen auch unter schwierigen Bedingungen wie Deckeninstallationen oder engen Technikräumen problemlos verarbeiten.
So installieren Sie Aluminium-Kabelrinnen Schritt für Schritt
Planung und Vorbereitung
Legen Sie zunächst den Verlauf der Kabeltrasse fest. Mithilfe unserer modularen Systembauteile – wie Bögen, Abzweige oder Trennstege – lässt sich die Verlegung flexibel anpassen und optimal strukturieren.
Montage der Trägersysteme
Installieren Sie Wandhalterungen, Deckenabhängungen oder Bodenträger entsprechend den vorgegebenen Tragabständen. Das leichte Aluminium erleichtert die Handhabung und reduziert die Montagezeit deutlich.
Befestigung der Kabelrinne
Setzen Sie die Kabelrinnensegmente auf die vorbereiteten Trägersysteme und verbinden Sie diese mit passenden Verbindern oder Kupplungselementen. Schraubverbindungen sorgen für eine sichere und stabile Fixierung.
Einlegen und Fixieren der Kabel
Verlegen Sie die Kabel in der vorgesehenen Struktur innerhalb der Rinne. Trennstege und Kabelbinder helfen dabei, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten.
Vervollständigung mit Zubehör
Schließen Sie die Installation mit den passenden Abdeckungen, Endstücken oder Verbindungselementen ab – für optimalen Schutz und ein sauberes Erscheinungsbild
Praxistipps für eine erfolgreiche Montage
Verwenden Sie ausschließlich korrosionsbeständige Befestigungsmaterialien, insbesondere bei Außeninstallationen
Halten Sie die DIN EN 61537 ein – insbesondere hinsichtlich Traglast, Erdung und Befestigungsabständen
Für zeitkritische Projekte bieten wir auch vormontierte Sets oder individuelle Sonderlösungen
Unsere detaillierten Montageanleitungen und Lasttabellen unterstützen Sie zuverlässig bei Planung und Umsetzung
Hinweise und Sicherheitsaspekte
Tragfähigkeit prüfen:
Stellen Sie sicher, dass die Trägersysteme für die geplante Kabellast ausgelegt sind. Überlastungen können zu Durchbiegungen oder strukturellen Schäden führen.
Kontakt mit anderen Metallen vermeiden:
Um galvanische Korrosion zu verhindern, sollten Aluminium-Kabelrinnen nicht direkt mit Stahl- oder Kupferteilen verbunden werden – verwenden Sie geeignete Isolationsmaterialien oder Adapter.
Erdung nicht vergessen:
Auch Aluminium-Kabelrinnen müssen gegebenenfalls in den Potentialausgleich einbezogen werden – insbesondere bei Installationen mit elektrischer Leitfähigkeit oder in VDE-konformen Anlagen.
Kantenschutz verwenden:
Um Kabel vor mechanischer Beschädigung zu schützen, empfiehlt sich der Einsatz von Kantenschutzprofilen an scharfkantigen Aussparungen oder Schnittstellen.
Temperaturausdehnung berücksichtigen:
Aluminium dehnt sich bei Temperaturänderungen stärker aus als Stahl – lassen Sie ausreichenden Spielraum an Stoßstellen oder planen Sie Dehnungsausgleiche ein.


Aluminium-Kabelrinnen – Gängige Größen im Überblick
Die Aluminium-Kabelrinnen von GangLong Fiberglass sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlichster Installationsprojekte gerecht zu werden. Ob kompakte Verlegung in engen Technikräumen oder großvolumige Trassenführung in Industrieanlagen – unser Sortiment bietet passende Lösungen für jede Anwendung.
Standardgrößen & Individuelle Anpassungen
Unsere Aluminium Kabelrinnen sind in bewährten Standardabmessungen erhältlich. Darüber hinaus fertigen wir jede gewünschte Sondergröße präzise nach Ihren Vorgaben an.
Standardabmessungen
Breiten: 50 mm, 80 mm, 100 mm, 150 mm, 200 mm, 300 mm
Höhen: 50 mm, 80 mm, 100 mm
Längen: 2 m oder 3 m
Maßgeschneiderte Lösungen
Neben unseren Standardgrößen bieten wir auch **individuelle Sonderanfertigungen** – abgestimmt auf Ihre Projektspezifikationen. Ob zusätzliche Perforationen, spezielle Radien, kombinierte Höhen oder abweichende Materialstärken – wir fertigen nach Ihren Vorgaben.
Warum die richtige Größe entscheidend ist
Optimale Kabelführung
Die gewählte Breite und Höhe beeinflussen, wie viele Kabel sicher und belüftet verlegt werden können.
Tragfähigkeit & Stabilität
Höhere Rinnen bieten mehr Volumen, benötigen jedoch stärkere Träger – unsere Lasttabellen helfen bei der Planung.
Anpassung an bauliche Gegebenheiten
Flache Rinnen (z. B. 15 mm Höhe) sind ideal für Zwischendecken oder Schiffbau, während breite Systeme für großvolumige Verteilungen eingesetzt werden.
GangLong Fiberglass – Ihr zuverlässiger Hersteller für Kabelrinnen aus Aluminium
GangLong Fiberglass ist ein führender Hersteller hochwertiger Kabelrinnen aus Aluminium, die sich ideal für industrielle, gewerbliche und infrastrukturelle Anwendungen eignen. Unsere Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und exzellente elektrische Isolierung aus, was sie zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Kabelmanagement-Lösungen macht.
Preisgestaltung & Kaufoptionen
Wir bieten wettbewerbsfähige Preise für unsere Aluminium-Kabelrinnen, die je nach Größe, Materialstärke und Bestellmenge variieren. Ob Sie eine kleine Charge für ein privates Projekt oder eine Großbestellung für industrielle Zwecke benötigen – wir stellen sicher, dass Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Standardprodukte: Günstige Serienware für schnelle Lieferung.
Mengenrabatte: Attraktive Konditionen für Großabnehmer.
Transparente Angebote: Keine versteckten Kosten – klare Kalkulation.
Individuelle Anpassung
Wir verstehen, dass jedes Projekt individuelle Anforderungen stellt. Daher bieten wir **Kabelrinnen nach Maß**, abgestimmt auf technische und bauliche Vorgaben:
Sonderlängen, Breiten und Höhen
Gelochte, geschlossene oder spezielle Lochbilder
Anpassung an branchenspezifische Normen (z. B. DIN EN 61537, Marinenorm VG 88900)
Farbige Beschichtungen oder Eloxierung auf Wunsch
Kompatibles Zubehörsystem (Träger, Bögen, Abdeckungen)
Verkauf & Vertrieb
Unsere Aluminium-Kabelrinnen sind weltweit verfügbar. Sie können unsere Produkte direkt beim Hersteller (OEM) oder über autorisierte Händler beziehen. Unser Vertriebsteam berät Sie gerne zu:
Technischen Spezifikationen
Lieferzeiten & Versandoptionen
Installationsunterstützung
Ihre Vorteile mit GangLong Fiberglass:
Eigene Produktion für volle Qualitätskontrolle
Attraktive Preise durch Direktvertrieb
Individuelle Fertigungsmöglichkeiten ohne Mindestmengen
Zuverlässige Lieferung mit professioneller Projektabwicklung
Komplettsystem mit Zubehör, Beratung und Service
GangLong Fiberglass ist Ihr Partner für den Kauf und die individuelle Fertigung von Aluminium-Kabelrinnen – wirtschaftlich, zuverlässig und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Häufig gestellte Fragen zu Kabelrinne Aluminium
Sind Aluminium-Kabelrinnen tragfähig genug für industrielle Anwendungen?
Welche Standardgrößen sind erhältlich?
Können Aluminium-Kabelrinnen individuell angepasst werden?
Nachricht
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Um unsere Preisliste zu erhalten oder Anfragen zu stellen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.