- Home
- Glasfaserschale
Langlebige Glasfaserschalen für anspruchsvolle Projekte
Die Glasfaserschale von GangLong Fiberglass stellt eine fortschrittliche, vorgefertigte Poolstruktur dar, die aus mehreren Schichten verstärktem Glasfasermaterial besteht. Dieses innovative Material kombiniert hohe Stabilität und Langlebigkeit, um eine außergewöhnlich widerstandsfähige und langlebige Lösung für Poolbauprojekte zu bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Poolmaterialien wie Beton oder Vinyl gewährleistet die Glasfaserschale eine überlegene Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, chemische Einflüsse und extreme Witterungsbedingungen.
GangLong Fiberglass fertigt diese Glasfaserschalen mit modernster Technik und höchster Präzision. Der Herstellungsprozess umfasst das schrittweise Auftragen von Glasfaserschichten, die mit einem hochwertigen Gelcoat versiegelt werden, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, die vor Algenbildung und Korrosion schützt. Diese Schalen bieten nicht nur eine schnelle Installation und minimalen Wartungsaufwand, sondern auch eine enorme Designvielfalt, die es ermöglicht, individuell gestaltete Pools nach den Wünschen der Kunden zu realisieren.
Nachricht
- Gitterroste Verzinkt Gebraucht für Verschiedene Anwendungen
- Verzinkte Gitterroste für Verschiedene Industrielle Anwendungen
- Gitterroste Verzinkt Maße für Verschiedene Anwendungen
- Gitterrost Nicht Verzinkt: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Gitterrost mit Rahmen Verzinkt für Industrielle Anwendungen
- Vielseitige Anwendungen von Feuerverzinkte Gitterroste im Alltag
- Edelstahl Gitterrost: Vielseitig und Robust für Jedes Projekt
- Gitterrost mit Rahmen Edelstahl – Perfekte Lösung
- Warum Lichtschachtgitter Edelstahl Die Beste Wahl Ist
- Gitterroste Edelstahl Abmessungen: Wichtige Faktoren für Ihre Wah

Was ist eine Glasfaserschale
Eine Glasfaserschale ist eine hochmoderne, vorgefertigte Poolstruktur aus verstärktem Glasfasermaterial, das durch seine besonderen Eigenschaften eine außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Poolbauweisen wie Beton oder Vinyl besteht eine Glasfaserschale aus mehreren Schichten von Glasfasern, die mit speziellen Harzen verarbeitet werden. Dieser Verbundwerkstoff macht die Schale extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, chemische Einflüsse und Witterungsbedingungen.
GangLong Fiberglass fertigt diese Schalen in einem präzisen Herstellungsverfahren, bei dem zunächst eine maßgeschneiderte Form erstellt wird. Anschließend werden die Glasfaserschichten schrittweise aufgetragen und mit einem hochwertigen Gelcoat versiegelt, das nicht nur eine glatte Oberfläche gewährleistet, sondern auch vor Algenbildung und chemischer Korrosion schützt.
Die herausragenden Eigenschaften einer Glasfaserschale
Höchste Stabilität und Langlebigkeit
Dank des mehrschichtigen Aufbaus aus Glasfaserverbundmaterial ist die Schale besonders robust und widerstandsfähig gegen Risse oder Verformungen. Im Vergleich zu Betonpools, die mit der Zeit Risse entwickeln können, bleibt eine Glasfaserschale über Jahre hinweg strukturell intakt.
Die glatte, nicht poröse Oberfläche verhindert die Ansiedlung von Algen und Bakterien, was den Reinigungsaufwand erheblich reduziert. Zusätzlich schützt das Gelcoat vor chemischen Einflüssen durch Chlor oder Salz, sodass keine aufwendigen Nachbehandlungen notwendig sind. Während Betonbecken wochenlange Bauzeiten erfordern, kann eine vorgefertigte Glasfaserschale oft innerhalb weniger Tage installiert werden. Dies spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht Hausbesitzern auch eine schnellere Nutzung ihres neuen Pools. GangLong Fiberglass bietet eine breite Auswahl an Formen, Größen und Gestaltungsmöglichkeiten – von modernen geometrischen Designs bis hin zu organisch geformten Naturpools. Zusätzliche Features wie integrierte LED-Beleuchtung, Massagedüsen oder Sitzbänke können individuell eingearbeitet werden. Das Material ist resistent gegen aggressive Poolchemikalien und verblasst nicht unter starker Sonneneinstrahlung. Dadurch behält die Schale lange Zeit ihr makelloses Aussehen.Minimaler Wartungsaufwand
Schnelle und effiziente Installation
Designvielfalt und individuelle Anpassung
Chemikalienbeständigkeit und UV-Stabilität
Anwendungsbereiche der Glasfaserschalen
Glasfaserschalen von GangLong Fiberglass sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Festigkeit, Witterungsbeständigkeit und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in zahlreichen Bereichen im Einsatz. Sie bieten eine langlebige und wartungsarme Lösung, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Umfeld vielfältige Anwendungen ermöglicht.
Privater Schwimmbadbau
Eingelassene Pools:
Die häufigste Anwendung ist der Bau von eingelassenen Schwimmbecken in Gärten und privaten Außenanlagen. Dank der stabilen Struktur und der glatten Gelcoat-Oberfläche bieten Glasfaserschalen eine ästhetisch ansprechende, langlebige Poollösung mit minimalem Wartungsaufwand.
Schnelle Installation:
Durch die vorgefertigte Form können Pools innerhalb weniger Tage installiert werden, was gegenüber traditionellen Betonbecken erheblich Zeit und Kosten spart.
Nachrüstung bestehender Becken: Glasfaserschalen werden verwendet, um alte oder beschädigte Pools zu sanieren. Dabei wird die Schale einfach in die bestehende Struktur eingesetzt, wodurch eine schnelle, saubere und langlebige Modernisierung ohne aufwändige Bauarbeiten möglich ist. Anpassung von Poolgrößen und -formen: Bei Bedarf können Glasfaserschalen genutzt werden, um die Größe eines bestehenden Pools zu verkleinern oder seine Form neu zu gestalten. Hotels, Resorts und Wellnesszentren: In gewerblichen Bereichen wie Hotels oder Spas sorgen Glasfaserschalen für eine hochwertige und zugleich pflegeleichte Poollandschaft, die den Gästen dauerhaft höchsten Komfort bietet. Freizeitparks und Wasserparks: Spezielle Designs und Ausstattungsoptionen wie Rutschenanschlüsse, Sprudelsysteme oder LED-Beleuchtung können individuell integriert werden. Wohnmobile und Luxuscaravans: Aufgrund ihres geringen Gewichts und der hohen Robustheit eignen sich kleinere Glasfaserschalen hervorragend für den Einbau in exklusive Wohnmobile oder mobile Wellnessbereiche. Temporäre Installationen: Auch für Veranstaltungen, Messen oder Pop-up-Projekte werden Glasfaserschalen genutzt, da sie leicht transportierbar und schnell auf- und abbaubar sind. Spezialanfertigungen: GangLong Fiberglass bietet die Möglichkeit, Glasfaserschalen speziell nach individuellen Anforderungen anzupassen – sei es für Designpools, architektonische Highlights oder technische Sonderanwendungen. Integrierte Zusatzelemente: Funktionserweiterungen wie eingebaute Sonnenliegen, Sprudelbecken oder Mosaikverzierungen machen Glasfaserschalen zu multifunktionalen Gestaltungselementen, die weit über die klassische Poolnutzung hinausgehen. Glasfaserschalen von GangLong Fiberglass eröffnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten – vom klassischen Privatpool über Renovierungsprojekte bis hin zu gewerblichen Großanlagen und mobilen Lösungen. Ihre Widerstandsfähigkeit, einfache Installation und flexible Gestaltung machen sie zur idealen Wahl für alle, die eine langlebige und moderne Poollösung suchen. Renovierung und Modernisierung bestehender Pools
Kommerzielle Anlagen und Freizeitbereiche
4. Mobile und temporäre Anwendungen
5. Sonderprojekte und individuelle Lösungen


GangLong Fiberglass – Hochwertige Glasfaser-Poolschalen im Überblick
Glasfaser-Poolschalen von GangLong Fiberglass kombinieren langlebige Materialien, moderne Fertigungstechnologien und ansprechendes Design zu einer idealen Lösung für private und gewerbliche Schwimmanlagen. Ihre herausragenden Eigenschaften lassen sich in mehreren Kernpunkten zusammenfassen:
Robuste Materialkonstruktion
Hochwertiger GFK-Aufbau:
Jede Poolschale besteht aus mehreren Lagen glasfaserverstärktem Kunststoff, die für eine außergewöhnliche Stabilität und Belastbarkeit sorgen.
Gelcoat-Oberfläche:
Eine widerstandsfähige Gelcoat-Beschichtung schützt die Oberfläche gegen UV-Strahlen, Chemikalien und mechanische Abnutzung, während sie gleichzeitig eine glatte, pflegeleichte Oberfläche bietet.
Beständig gegen Risse und Verformung: Im Gegensatz zu Beton- oder Folienpools sind Glasfaser-Poolschalen deutlich weniger anfällig für strukturelle Schäden. Resistenz gegenüber Algen und Chemikalien: Die glatte Oberfläche erschwert die Algenbildung und schützt effektiv vor chemischer Abnutzung durch Poolreinigungsmittel. Vorgefertigte Komplettstruktur: Die einteilige Bauweise ermöglicht eine schnelle Installation, oft innerhalb weniger Tage. Weniger Bauaufwand: Im Vergleich zu traditionellen Poolbauweisen spart die Glasfaser-Poolschale erheblich Arbeitszeit und Installationskosten. Große Auswahl an Designs und Größen: GangLong Fiberglass bietet zahlreiche Standardformen sowie maßgeschneiderte Sonderanfertigungen, die perfekt in jede Garten- oder Landschaftsgestaltung integriert werden können. Individuelle Optionen: Zusatzausstattungen wie integrierte Sonnenliegen, Sprudelsysteme, LED-Beleuchtung oder Mosaikverzierungen sind möglich, um die Poolanlage sowohl funktional als auch optisch aufzuwerten. Pflegeleichte Oberfläche: Die glatte Gelcoat-Beschichtung reduziert den Schmutzanhaft und erleichtert die Reinigung erheblich. Langlebige Optik: Auch nach vielen Jahren bleibt die Oberfläche farbstabil und glänzend, ohne aufwendige Renovierungen oder häufige Reparaturen. Privatanlagen: Perfekt für Hausbesitzer, die eine langlebige, wartungsarme Poollösung suchen. Gewerbliche Nutzung: Ideal für Hotels, Resorts, Wellnesszentren und öffentliche Freizeitanlagen, die auf hochwertige und strapazierfähige Pools angewiesen sind. Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
Schnelle und effiziente Installation
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
Geringer Wartungsaufwand
Breites Anwendungsspektrum
Einteilige Glasfaserschalen
Einteilige Glasfaserschalen von GangLong Fiberglass repräsentieren eine moderne Bauweise im Pool- und Anlagenbau, die höchste Stabilität, ausgezeichnete Beständigkeit und schnelle Installationszeiten vereint. Als monolithische Struktur gefertigt, bestehen diese Schalen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), wobei mehrere Lagen sorgfältig verarbeitet und mit einer schützenden Gelcoat-Oberfläche versehen werden. Diese Bauweise ermöglicht nicht nur eine extrem hohe Formstabilität, sondern eliminiert auch Schwachstellen wie Nähte oder Fugen, die bei herkömmlichen Konstruktionen anfällig für Undichtigkeiten und Rissbildungen sein können.
Hauptmerkmale der einteiligen Glasfaserschalen
Nahtlose Konstruktion:
Durch die einteilige Fertigung entfällt die Gefahr von Leckagen oder strukturellen Schwächen an Verbindungspunkten. Die Schale ist durchgehend homogen und besonders robust.
Hohe mechanische Belastbarkeit:
Die Kombination aus Glasfaserschichten und Harzmatrix sorgt für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Druck-, Zug- und Stoßbelastungen, sowohl im Wasser als auch bei äußeren Einflüssen.
Chemische und UV-Beständigkeit: Die Gelcoat-Oberfläche schützt die Struktur effektiv vor den aggressiven Einflüssen von Poolchemikalien, UV-Strahlung und wechselnden Witterungsbedingungen, was die Lebensdauer erheblich verlängert. Glatte, pflegeleichte Oberfläche: Die hochwertige Oberflächenbeschichtung verhindert Algenansatz und erleichtert die regelmäßige Reinigung, wodurch Pflegeaufwand und Betriebskosten deutlich reduziert werden. Schnelle Installation: Einteilige Glasfaserschalen lassen sich innerhalb weniger Tage installieren, während klassische Betonpools oft Wochen oder Monate in Anspruch nehmen. Weniger Wartung: Aufgrund der geschlossenen Struktur sind Reparaturen selten notwendig. Es entstehen weniger Materialermüdung und Schäden durch Umwelteinflüsse. Höhere Energieeffizienz: Die Materialstruktur bietet eine natürliche Isolationswirkung, wodurch der Wärmeverlust reduziert und die Betriebskosten gesenkt werden können. Ästhetische Vielfalt: GangLong Fiberglass bietet eine große Auswahl an Formen, Größen und Farben sowie zahlreiche Zusatzausstattungen wie integrierte Stufen, Sitzbänke oder Sprudelsysteme. Private Swimmingpools: Ideal für Hausbesitzer, die eine langlebige, pflegeleichte und optisch ansprechende Poollösung suchen. Hotel- und Wellnessanlagen: Perfekt für Betreiber, die robuste, schnell zu installierende und hochwertige Pools benötigen. Renovierungsprojekte: Auch bestehende Schwimmbäder können durch den Einsatz einer einteiligen Glasfaserschale effizient modernisiert und aufgewertet werden. Einteilige Glasfaserschalen von GangLong Fiberglass bieten eine hochqualitative, langlebige und wartungsarme Lösung für verschiedenste Schwimmbadprojekte. Durch die nahtlose Konstruktion, die hohe Widerstandsfähigkeit und die schnelle Installationsmöglichkeit sind sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und modernes Design legen.Vorteile gegenüber herkömmlichen Bauweisen
Typische Einsatzbereiche


Einteilige Glasfaserschalen
Formenvielfalt der Glasfaserschalen von GangLong Fiberglass
Glasfaserschalen von GangLong Fiberglass überzeugen nicht nur durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, sondern auch durch eine beeindruckende Vielfalt an Formen. Jede Form wird gezielt entwickelt, um verschiedene funktionale und ästhetische Anforderungen zu erfüllen und sich harmonisch in die jeweilige Umgebung einzufügen. Ob kompakte Privatpools oder großzügige Wellnessanlagen – die Auswahl an Designs ermöglicht es, individuelle Wünsche perfekt umzusetzen.
Rechteckige Glasfaserschalen
Klare Linien und modernes Design:
Rechteckige Formen wirken elegant und zeitlos. Sie bieten eine klassische Poolästhetik, die sowohl zu modernen als auch zu traditionellen Gärten passt.
Vielseitige Nutzung:
Ideal für sportliches Schwimmen, entspannte Freizeitgestaltung oder den Einsatz von Abdecksystemen.
Praktische Integration:
Einfacher Einbau von Zubehör wie Gegenstromanlagen, automatischen Abdeckungen oder Treppenmodulen.
Organische, geschwungene Formen: Freiformbecken schaffen eine natürliche, fließende Optik, die besonders in landschaftlich gestalteten Gärten beeindruckt. Individuelle Gestaltung: GangLong Fiberglass bietet zahlreiche Varianten, bei denen Sonnenliegen, Sprudelsitze oder flache Einstiegszonen integriert werden können. Harmonische Anpassung: Ideal für Grundstücke mit unregelmäßigem Zuschnitt oder anspruchsvoller Geländegestaltung. Weiche, einladende Formen: Runde oder ovale Poolschalen schaffen ein besonders harmonisches Ambiente und fördern entspannte Badeerlebnisse. Platzoptimierung: Perfekt für kleinere Gärten, da sie platzsparend und dennoch großzügig in der Nutzung sind. Ästhetische Flexibilität: Lässt sich hervorragend mit runden Terrassen, geschwungenen Wegen oder Natursteinelementen kombinieren. Exklusive Sonderanfertigungen: GangLong Fiberglass realisiert individuelle Projekte mit einzigartigen Formen, abgestimmt auf spezielle Kundenwünsche oder architektonische Vorgaben. Kombinierte Bereiche: Integration von Flachwasserzonen, separaten Spa-Bereichen, Wasserfällen oder integrierten Sitzgruppen möglich. Maßgenaue Lösungen: Anpassung der Form an vorhandene Landschaftselemente, Grundstücksgrenzen oder besondere Nutzungsanforderungen. Freiform-Glasfaserschalen
Runde und ovale Glasfaserschalen
Spezialformen und maßgeschneiderte Designs
Herstellungsverfahren der Glasfaserschalen
Die Herstellung hochwertiger Glasfaserschalen erfordert ein präzises Zusammenspiel aus innovativer Technik, erfahrenem Handwerk und sorgfältig ausgewählten Materialien. GangLong Fiberglass setzt auf modernste Fertigungsmethoden, um Schalen zu produzieren, die sowohl höchsten mechanischen Belastungen standhalten als auch ästhetisch überzeugen. Jeder Schritt des Herstellungsprozesses wird streng kontrolliert, um die Qualität und Langlebigkeit der fertigen Produkte sicherzustellen.
Formenbau und Vorbereitung
Individuelle Formenerstellung:
Der Prozess beginnt mit der Fertigung einer hochpräzisen Form, die dem späteren Design der Glasfaserschale exakt entspricht. Diese Formen werden aus langlebigen Materialien gefertigt und ermöglichen die Produktion verschiedenster Größen und Geometrien.
Oberflächenvorbereitung:
Die Innenfläche der Form wird sorgfältig gereinigt, poliert und mit einem Trennmittel versehen, um eine makellose Oberfläche der fertigen Schale zu gewährleisten.
Erste Schutzschicht: Auf die vorbereitete Form wird zunächst eine hochwertige Gelcoat-Schicht aufgetragen. Dieser Gelcoat schützt die spätere Glasfaserschale vor UV-Strahlung, chemischen Einflüssen und mechanischer Abnutzung. Gleichmäßige Applikation: Der Gelcoat wird mit präziser Technik gleichmäßig verteilt, um eine homogene, glatte und optisch ansprechende Oberfläche sicherzustellen. Schichtweiser Aufbau: Nach dem Aushärten des Gelcoats werden mehrere Lagen Glasfasermatten oder -gewebe auf die Form aufgelegt. Jede Schicht wird mit Harz getränkt und sorgfältig entlüftet, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Harzsysteme: GangLong Fiberglass verwendet je nach Anwendung spezielle Harzsysteme wie Polyesterharze, Epoxidharze oder Vinylesterharze, die optimal auf die späteren Belastungen abgestimmt sind. Verstärkungselemente: An besonders belasteten Stellen können zusätzliche Verstärkungen eingebracht werden, um die strukturelle Integrität weiter zu erhöhen. Kontrolliertes Aushärten: Die Glasfaserschale wird unter genau definierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ausgehärtet, um maximale Festigkeit und Formstabilität zu erreichen. Schonende Entformung: Nach vollständigem Aushärten wird die fertige Schale behutsam aus der Form gelöst, um Oberflächenfehler zu vermeiden. Kantenbearbeitung und Feinschliff: Überstehende Materialreste werden entfernt, Kanten geglättet und eventuelle Unregelmäßigkeiten sorgfältig ausgearbeitet. Endprüfung: Jede Glasfaserschale durchläuft bei GangLong Fiberglass eine umfassende Qualitätskontrolle, inklusive visueller Inspektion, Dichtheitsprüfungen und mechanischer Belastungstests. Optionale Veredelung: Auf Wunsch können zusätzliche Oberflächenbehandlungen, Farbbeschichtungen oder funktionale Extras wie rutschhemmende Bereiche integriert werden. Aufbringen des Gelcoats
Laminieren der Glasfaserschichten
Aushärtung und Entformung
Nachbearbeitung und Qualitätskontrolle


Preise für Glasfaserschalen
Die Anschaffung einer Glasfaserschale ist eine langfristige Investition in Qualität, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. GangLong Fiberglass bietet eine Vielzahl an Glasfaserschalenmodellen an, die sich in Größe, Ausstattung und Ausführung unterscheiden. Der Preis einer Glasfaserschale hängt dabei von mehreren Faktoren ab, die individuell berücksichtigt werden müssen.
Typische Preisbereiche je nach Größe
Je nach Modell und Abmessung bewegen sich die Preise für Glasfaserschalen in folgenden Bereichen:
Größe (Länge × Breite × Tiefe) | Typische Nutzung | Preisbereich (netto, EUR) |
ca. 5 × 2,5 × 1,4 m | Kompakter Privatpool | ca. 7.000 € – 10.000 € |
ca. 7 × 3,5 × 1,5 m | Familienpool / mittelgroßer Gartenpool | ca. 10.500 € – 15.000 € |
ca. 9 × 4 × 1,5 m | Großzügiger Pool für Freizeit oder Sport | ab ca. 16.000 € – 22.000 € |
Sondergrößen | Maßgeschneiderte Projekte | Preis auf Anfrage |
Hinweis: Die Preise variieren je nach individueller Ausstattung und Region.
Größe und Volumen: Größere Schalen benötigen mehr Materialeinsatz und längere Fertigungszeiten, was sich direkt auf den Preis auswirkt. Form und Komplexität: Aufwendige Freiformbecken oder Spezialkonstruktionen sind kostenintensiver als klassische rechteckige Formen. Materialqualität: Der Einsatz von speziellen Harzsystemen (z. B. besonders chemikalienresistente Vinylesterharze) oder verstärkten Glasfasermatten beeinflusst die Kosten. Oberflächenfinish und Extras: Sonderwünsche wie rutschhemmende Beschichtungen, eingearbeitete Sprudelsitze, Sonnenliegen oder integrierte LED-Beleuchtung erhöhen den Preis. Individuelle Anpassungen: Maßgeschneiderte Lösungen, spezielle Farbwünsche oder besondere Einbauten wie Wasserfälle oder Flachwasserzonen schlagen sich im Gesamtpreis nieder. Logistik und Montage: Transportkosten, örtliche Einbaubedingungen und Montageaufwand können die Gesamtkosten zusätzlich beeinflussen, insbesondere bei schwer zugänglichen Grundstücken. Neben den standardisierten Glasfaserschalen bietet GangLong Fiberglass umfassende Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Kunden können spezifische Anforderungen an Größe, Form, Ausstattung und Design realisieren lassen, um eine perfekt auf ihre Wünsche abgestimmte Poollösung zu erhalten. Mögliche Anpassungen im Überblick: Sondergrößen: Maßgeschneiderte Längen, Breiten und Tiefen für spezielle Grundstücksgegebenheiten oder Designkonzepte. Individuelle Formen: Realisierung von Freiformbecken, asymmetrischen Designs oder speziellen Architekturvorgaben. Zusätzliche Ausstattung: Integration von Sonnenliegen, Sprudelsystemen, Flachwasserzonen, LED-Beleuchtungen oder Whirlpoolbereichen. Farb- und Oberflächengestaltung: Auswahl verschiedener Gelcoat-Farben und Oberflächenstrukturen für eine individuelle Optik. Technische Sonderlösungen: Vorbereitung für automatische Abdecksysteme, integrierte Gegenstromanlagen oder energieeffiziente Heizsysteme. Die Kosten für individuelle Sonderanfertigungen werden projektbezogen kalkuliert. Faktoren wie Komplexität der Form, Zusatzfunktionen und gewünschte Oberflächenausführungen spielen eine zentrale Rolle bei der Preisbildung. GangLong Fiberglass erstellt auf Anfrage gerne ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Vorgaben.Einflussfaktoren auf den Preis einer Glasfaserschale
Individuelle Sonderanfertigungen bei GangLong Fiberglass
Preisgestaltung:
GangLong Fiberglass – Ihr Partner für hochwertige Glasfaserschalen
GangLong Fiberglass ist ein spezialisierter Hersteller von hochwertigen Glasfaserschalen, der sich auf die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb von langlebigen GFK-Lösungen für Schwimmbadanlagen fokussiert. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich glasfaserverstärkter Verbundwerkstoffe vereint GangLong Fiberglass modernste Fertigungstechnologien, strenge Qualitätsstandards und ein hohes Maß an Flexibilität, um den individuellen Anforderungen privater und gewerblicher Kunden gerecht zu werden.
Hochwertige Produktion und vielfältiges Sortiment
GangLong Fiberglass fertigt Glasfaserschalen in einer Vielzahl von Standardgrößen, Formen und Designs. Jede Schale wird aus mehreren Schichten glasfaserverstärktem Kunststoff aufgebaut und erhält eine widerstandsfähige Gelcoat-Oberfläche, die Schutz vor UV-Strahlung, chemischen Einflüssen und mechanischem Abrieb bietet. Neben klassischen rechteckigen Becken bietet GangLong Fiberglass auch organische Freiformen, runde oder ovale Designs sowie maßgeschneiderte Sonderanfertigungen an, die exakt auf die Wünsche und Gegebenheiten der Kunden abgestimmt werden.
Direkter Verkauf ab Werk: Kunden können Glasfaserschalen direkt bei GangLong Fiberglass bestellen, entweder als Einzelbestellung oder im Rahmen größerer Projekte. Projektbezogene Beratung: Bereits im Vorfeld unterstützt das Team von GangLong Fiberglass bei der Auswahl der passenden Schale, berät zu Form, Größe und Ausstattung und erstellt individuelle Angebote. Sonderanfertigungen auf Anfrage: Für besondere Anforderungen entwickelt GangLong Fiberglass maßgeschneiderte Lösungen, inklusive spezifischer Dimensionen, integrierter Ausstattungselemente und individueller Farbgestaltung. Zuverlässige Lieferung: Dank effizienter Logistiklösungen erfolgt die Auslieferung sowohl national als auch international zuverlässig und termingerecht. Muster und Angebotsservice: Auf Wunsch stellt GangLong Fiberglass Muster zur Verfügung, damit sich Kunden vorab von der Materialqualität und Verarbeitung überzeugen können. Erstklassige Materialqualität und Verarbeitung Große Auswahl an Designs und Ausstattungsoptionen Flexible Anpassung an individuelle Kundenwünsche Kurze Lieferzeiten und effiziente Projektabwicklung Kompetente Beratung und umfassender After-Sales-ServiceVerkauf und individuelle Bestellmöglichkeiten
Warum GangLong Fiberglass?

Häufig gestellte Fragen zu Glasfaserschale
Welche Vorteile bieten Glasfaserschalen gegenüber traditionellen Poolmaterialien?
Welche Größen und Formen sind bei GangLong Fiberglass erhältlich?
Wie lange dauert die Installation einer Glasfaserschale?
Nachricht
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Um unsere Preisliste zu erhalten oder Anfragen zu stellen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.