- Home
- GFK Kabelrinne
GFK Kabelrinnen Lösungen
Die GFK-Kabelrinne von GangLong Fiberglass ist eine innovative Lösung zur sicheren und effizienten Verlegung von Kabeln in industriellen und infrastrukturellen Anwendungen. Hergestellt aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) vereint sie hohe mechanische Belastbarkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und elektrische Isolierung – ideal für den Einsatz in chemischen Anlagen, Verkehrstunneln oder Offshore-Windparks. Dank ihres leichten Gewichts und modularer Bauweise ermöglicht sie eine schnelle Installation bei gleichzeitig langer Lebensdauer.
Gefertigt im Pultrusionsverfahren, bieten unsere Kabelrinnen eine stabile Konstruktion, flexible Größenoptionen und einfache Montage. Sie verbinden technische Leistungsfähigkeit mit vielseitiger Anwendbarkeit – eine zuverlässige Wahl für moderne Kabeltragsysteme. Ob in der Industrie, Energieversorgung oder öffentlichen Infrastruktur: Unsere maßgeschneiderten Lösungen gewährleisten Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und minimale Wartungsanforderungen.
Nachricht
- Gitterroste Verzinkt Gebraucht für Verschiedene Anwendungen
- Verzinkte Gitterroste für Verschiedene Industrielle Anwendungen
- Gitterroste Verzinkt Maße für Verschiedene Anwendungen
- Gitterrost Nicht Verzinkt: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Gitterrost mit Rahmen Verzinkt für Industrielle Anwendungen
- Vielseitige Anwendungen von Feuerverzinkte Gitterroste im Alltag
- Edelstahl Gitterrost: Vielseitig und Robust für Jedes Projekt
- Gitterrost mit Rahmen Edelstahl – Perfekte Lösung
- Warum Lichtschachtgitter Edelstahl Die Beste Wahl Ist
- Gitterroste Edelstahl Abmessungen: Wichtige Faktoren für Ihre Wah
GFK-Kabelrinne (Glasfaserverstärkter Kunststoff-Kabelträger)
Die GFK-Kabelrinne von GangLong Fiberglass ist ein hochwertiges Kabelmanagementsystem aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), das für den sicheren und ordnungsgemäßen Transport von Kabeln in industriellen, gewerblichen und infrastrukturellen Anwendungen konzipiert ist. Durch ihre pultrudierte Bauweise und halogenfreie Materialzusammensetzung bietet sie hervorragende mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit und Brandschutzeigenschaften.
Technische Merkmale
Material & Konstruktion
Werkstoff: UP-GF (ungesättigtes Polyesterharz mit Glasfaserverstärkung)
Materialstärke: 2 mm (variiert je nach Modell)
Oberfläche: Kieselgrau (RAL 7032 ähnlich), UV-beständig und witterungsfest
Halogenfrei: Erfüllt Sicherheitsanforderungen für raumlufttechnische Anlagen.
Abmessungen & Design
Standardmaße: Höhe × Breite z. B. 40 × 60 mm oder 80 × 500 mm (kundenspezifische Abmessungen verfügbar)
Bodenlochung: Zweireihige Befestigungslochung mit Rastermaß 500 mm (Ø 9 mm) für einfache Montage.
Seitenholme: Ungelocht für stabilen Halt und Schutz der Kabel.
Mechanische Eigenschaften
Tragfähigkeit: Bis zu 1 kN/m bei einem Stützabstand von 1,5 m (nach IEC 61537)
Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +120 °C
Chemikalienresistenz: Beständig gegen Säuren, Laugen und Korrosion.
Montage & Kompatibilität
Befestigung: Durchgangsbohrungen (Ø 9 mm) für Schrauben (z. B. M6) – Hinweis: Stoßstellen sollten nicht verschraubt werden, um Materialausdehnung (ca. 3 mm) zu berücksichtigen.
Zubehör: Befestigungswinkel, Verbinder (z. B. KPGH 40/KPIH 40 E5) und Abdeckungen separat erhältlich.


GFK-Kabelrinne – Produkteigenschaften
Die GFK-Kabelrinne (glasfaserverstärkte Polyester-Kabelrinne) von GangLong Fiberglass ist eine hochwertige Kabelmanagementlösung für industrielle, gewerbliche und infrastrukturelle Anwendungen. Sie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Hohe Festigkeit & Langlebigkeit
Hergestellt aus UP-GF (ungesättigtem Polyesterharz mit Glasfaserverstärkung) für optimale mechanische Belastbarkeit.
Querverstärkungsrippen im Boden erhöhen die Stabilität und Tragfähigkeit.
Eignung für hohe Lasten (z. B. 0,5 kN/m bei 1,5 m Stützabstand in einer Variante).
Witterungsbeständig, korrosionsfrei und chemikalienresistent – ideal für raue Umgebungen.
Schnelle & werkzeuglose Montage
Integrierte Muffenverbindung ermöglicht einfaches Stecksystem ohne Schraubverbindung.
Vorgeformte Verbinder sparen Zeit und reduzieren Montageaufwand.
Einfache Anpassung der Länge durch vorgegebene Ausdehnungsdistanz (8 mm).
Sicherheit & Kompatibilität
Halogenfrei – keine gefährlichen Gase bei Brandfall (entspricht Sicherheitsstandards).
EMV-gerecht – geeignet für Hochfrequenzkabel (nach UTE C15-900, Klasse D, 16 MHz).
Nicht leitend, ideal für elektrische Installationen.
Optimierte Konstruktion
Bodensicken zur Erhöhung der Steifigkeit (z. B. 67 x 16 mm oder 60 x 5 mm je nach Modell).
Großer nutzbarer Querschnitt (bis zu 22.320 mm²) für hohe Kabelkapazität.
RAL 7032 (kieselgrau) – neutrale Optik für verschiedene Einsatzbereiche.
Installationsrichtlinien für GFK-Kabelrinnen
Die fachgerechte Installation von GFK-Kabelrinnen (glasfaserverstärkter Kunststoff) spielt eine entscheidende Rolle für die Betriebssicherheit, Lebensdauer und strukturelle Belastbarkeit des gesamten Kabeltragsystems. Die folgenden Richtlinien bieten eine umfassende Orientierung für die sachgemäße Montage von GangLong Fiberglass GFK-Kabelrinnen.
Planung und Vorbereitung der Verlegung
Klare Definition der Trassenführung
Prüfung vorhandener Durchgänge, Hindernisse oder potenzieller Konfliktstellen
Bereitstellung sämtlicher benötigter Komponenten wie Kabelrinnensegmente, Befestigungszubehör, Ausleger und ggf. Stoßstellenverbinder
Berücksichtigung des Tragsystems (Wand-, Decken- oder Bodenmontage)
Nur mit einem vollständigen Überblick über die örtlichen Gegebenheiten und Anfo
Stützkonstruktion und Tragabstände
Die Kabelrinnen müssen auf soliden und formstabilen Tragsystemen montiert werden. Die Stützkonstruktion sollte so ausgelegt sein, dass sie nicht nur das Eigengewicht der Kabelrinne, sondern auch zusätzliche Nutzlasten wie Kabelbündel, Installationsgeräte oder kurzfristige Belastungen (z. B. Vibrationen) sicher trägt.
Tragabstände richten sich nach der Bauweise der Kabelrinne:
Bei gepressten GFK-Kabelrinnen liegt der empfohlene Abstand zwischen 1,5 m und 2 m
Bei pultrudierten Kabelrinnen mit verstärkter Bodenstruktur kann dieser Wert je nach Produktvariante höher liegen – GangLong Fiberglass gibt hier produktspezifische Empfehlungen aus
Thermische Ausdehnung und Dehnungsreserven
Glasfaserverstärkte Kunststoffe weisen eine gewisse Längenausdehnung bei Temperaturveränderung auf. Um diese Eigenschaft zu kompensieren, ist bei allen GangLong Fiberglass GFK-Kabelrinnen ein thermischer Dehnungsspielraum vorzusehen:
Bei gepressten Varianten: ca. 8 mm
Bei pultrudierten Varianten (z. B. mit Stoßstellenverbindern KPGH 80): ca. 3 mm
Wichtig: Die Kabelrinne darf nicht direkt an der Verbindungsstelle verschraubt werden, da dies zu Spannungsrissen führen kann. Stattdessen ist eine schwimmende Lagerung mit entsprechender Dehnungsreserve einzuplanen.
Mechanische Verbindung und Befestigung
GangLong Fiberglass empfiehlt die ausschließliche Verwendung zugelassener Verbindungselemente und Schrauben – z. B.:
Durchgangsbohrungen Ø 9 mm zur Befestigung auf Konsolen
M6x20 E4 Schrauben aus Edelstahl zur dauerhaften Fixierung
Bei Rinnentypen mit angeformter Muffe ist eine werkzeuglose Verbindung der Segmente möglich. Diese Ausführung spart Zeit, reduziert Materialeinsatz und erleichtert Reparatur- oder Erweiterungsarbeiten.
Ausrichtung und Nivellierung
Die Kabelrinne ist so zu positionieren, dass sie in horizontaler Flucht und waagerechter Ebene verläuft. Eine fehlerhafte Ausrichtung kann zu struktureller Belastung, Kabelknick oder langfristigen Verformungen führen. Bei langen Trassen sollte die Ausrichtung regelmäßig mit Wasserwaage oder Laser geprüft werden.
Zugänglichkeit und Wartungsfreundlichkeit
GangLong Fiberglass empfiehlt, bei der Trassenplanung darauf zu achten, dass die installierten Kabelrinnen jederzeit gut zugänglich bleiben – sowohl für Inspektionen, Reinigungen als auch für spätere Erweiterungen. Übergangsbereiche, Abzweige oder Steigschächte sollten nicht durch andere Systeme versperrt werden.
Einhaltung elektrischer Sicherheitsvorschriften
Obwohl GFK-Material nicht leitfähig ist, müssen elektrotechnische Vorschriften beachtet werden. Erdungspflichten können je nach Gesamtsystem erforderlich sein, insbesondere bei Mischinstallationen (z. B. mit metallischen Komponenten).
Letzte Prüfung vor Inbetriebnahme
Sitzen alle Verbindungen fest?
Ist die Dehnungsreserve eingehalten?
Sind alle Befestigungspunkte korrekt montiert?
Gibt es sichtbare Risse, Spalten oder lose Bauteile?
Nur ein vollständig überprüftes System garantiert die Betriebssicherheit, die Sie von GangLong Fiberglass erwarten dürfen.


Zubehör für GFK-Kabelrinnen – Funktionale Ergänzungen von GangLong Fiberglass
Für eine sichere, normgerechte und flexible Installation von GFK-Kabelrinnen sind hochwertige Zubehörteile unerlässlich. GangLong Fiberglass bietet ein umfassendes Sortiment an speziell abgestimmtem Zubehör, das die Montage erleichtert, die Stabilität erhöht und den Einsatzbereich der Kabelrinnen erweitert. Jedes Zubehörteil ist für den Einsatz mit unseren GFK-Systemen optimiert – sowohl für gepresste als auch für pultrudierte Kabelrinnen.
1. Stoßstellenverbinder (Kupplungen)
Unsere Verbinder ermöglichen eine kraftschlüssige und formstabile Verbindung zweier Rinnensegmente. Sie gleichen temperaturbedingte Ausdehnungen aus und sorgen für eine durchgängige Lastübertragung.
Aus glasfaserverstärktem Kunststoff (UP-GF)
Erhältlich für unterschiedliche Bauhöhen
Inklusive Abstandsvorgabe zur Gewährleistung der Dehnungsreserve
Befestigungssets (Schrauben & Bolzen)
M6x20 Edelstahlschrauben
Passende Unterlegscheiben und Muttern
Für Ausleger- und Wandbefestigung geeignet
Deckel & Deckelhalterungen
Zum Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung können die Kabelrinnen mit passgenauen Abdeckungen ausgerüstet werden. Unsere Deckel lassen sich mit robusten Halteklammern fixieren – vibrationssicher und leicht demontierbar.
Wahlweise mit 125 mm Auflagefläche
Halogenfrei, UV-beständig
Auch für hygienische Anwendungen in Lebensmittelbetrieben geeignet
Ausleger & Konsolen
Für die Wand-, Boden- oder Deckenmontage sind verschiedene Auslegerarten verfügbar, abgestimmt auf das Gewicht und die Bauform der Kabelrinne.
Korrosionsbeständig und montagefertig
Geeignet für Einzelschienen- oder Mehrlinienführung
Mit optionaler Höhenverstellung
Biegerichtungen & Formteile
GangLong Fiberglass bietet Lösungen für jede Verlegungsform – sei es horizontal, vertikal, als T-Stück oder Kreuzung. Die Formteile sind modular aufgebaut und erlauben eine einfache Integration in bestehende Systeme.
Fazit
Mit dem modularen Zubehörsystem von GangLong Fiberglass lässt sich jede GFK-Kabelrinne schnell, sicher und individuell montieren – ob für industrielle Großanlagen, Tunnelinfrastruktur oder empfindliche IT-Installationen. Jedes Zubehörteil trägt zur Zuverlässigkeit des Gesamtsystems bei und erfüllt höchste Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und Beständigkeit.
GFK-Kabelrinnen – Gängige Größen im Überblick
GangLong Fiberglass bietet eine breite Auswahl an GFK-Kabelrinnen in praxisgerechten Standardabmessungen. Diese Größen decken ein breites Anwendungsspektrum ab – von der Industrieautomation bis zur Energieverteilung – und sind für die meisten Installationsszenarien optimal geeignet. Die modularen Baulängen ermöglichen eine einfache Planung und schnelle Montage.
Standardgrößen (Höhe x Breite in mm)
60 × 100 mm
– Materialstärke: ca. 3 mm
– Nutzbarer Querschnitt: ca. 6.000 mm²
80 × 200 mm
– Materialstärke: ca. 3 mm
– Nutzbarer Querschnitt: ca. 13.320 mm²
100 × 300 mm
– Materialstärke: ca. 4 mm
– Nutzbarer Querschnitt: ca. 25.000 mm²
140 × 200 mm
– Materialstärke: ca. 4 mm
– Nutzbarer Querschnitt: ca. 22.320 mm²
Neben den bewährten Standardgrößen fertigt GangLong Fiberglass auch maßgeschneiderte Sonderlösungen – etwa in Sonderhöhen, angepassten Querschnitten oder mit spezifischer Wandstärke. So lassen sich unsere GFK-Kabelrinnen exakt an Ihre technischen Anforderungen oder baulichen Gegebenheiten anpassen.
Produktauswahl nach Anwendung
60 × 100 mm – Kompaktlösung für Steuerleitungen, Sensorverkabelung oder Maschinenanschlüsse
80 × 200 mm – Standardgröße für mittlere Leitungsmengen in Industriehallen und Kabelbühnen
100 × 300 mm – Hohe Kapazität für Energieverteilungen oder gebündelte Hauptleitungen
140 × 200 mm – Stabile Ausführung mit hohem Querschnitt für Schwerlast-Anwendungen, z. B. Tunnelbau oder Offshore
Farbgebung, Varianten und Individualisierung
Farbton: Kieselgrau (ähnlich RAL 7032)
Oberfläche: UV-beständig, halogenfrei
Ausführungen: gepresst oder pultrudiert, mit oder ohne angeformter Muffe
Optional: Harzmischung mit Acrylkomponenten (AC) für erhöhte chemische Beständigkeit


Hauptanwendungsbereiche von GFK-Kabelrinnen
Die GFK-Kabelrinnen von GangLong Fiberglass werden im Pultrusionsverfahren gefertigt und sind speziell für anspruchsvolle Einsatzbedingungen entwickelt worden. Sie verbinden mechanische Festigkeit mit chemischer Beständigkeit und elektrischer Isolierung – ideal für moderne Infrastrukturlösungen, Industrieanlagen und sensible Technikbereiche.
Verkehrsinfrastruktur & Tunnelbau
GFK-Kabelrinnen sind die bevorzugte Wahl für Straßen- und Bahntunnel, U-Bahn-Schächte und entlang von Bahngleisen. Ihre Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und mechanische Belastungen macht sie perfekt für den langfristigen Einsatz in unterirdischen oder stark frequentierten Verkehrsbereichen.
Offshore- und Marineanwendungen
In Offshore-Windparks, Hafenanlagen und Schiffbauprojekten bieten unsere Kabelrinnen zuverlässigen Schutz vor Salzwasser, UV-Strahlung und aggressiven Witterungseinflüssen – ohne Korrosionsrisiko.
Industrieanlagen & Chemiebetriebe
In chemischen Werken, Kraftwerken und industriellen Produktionsstätten widerstehen GFK-Kabelrinnen Säuren, Laugen und anderen aggressiven Substanzen, während sie gleichzeitig eine elektrische Isolierung gewährleisten.
Energie- und Versorgungsnetze
Für Solarparks, Windkraftanlagen und Hochspannungsinstallationen bieten unsere Kabelrinnen eine hohe elektrische Durchschlagsfestigkeit, sodass keine zusätzliche Erdung erforderlich ist.
Brandschutz & Sicherheitskritische Bereiche
Unsere Kabelrinnen können in verschiedenen Brandschutzklassen produziert werden, inklusive halogenfreier, schwer entflammbarer und selbstverlöschender Varianten. Damit eignen sie sich optimal für öffentliche Gebäude, Flughäfen und Industrieanlagen mit hohen Sicherheitsanforderungen.
Vorteile von GangLong Fiberglass GFK-Kabelrinnen
Korrosionsfrei – Kein Rosten, ideal für feuchte und chemische Umgebungen
Leicht & stabil – Einfache Montage bei hoher Tragfähigkeit
Witterungsbeständig – UV-, hitze- und kälteunempfindlich
Elektrisch isolierend – Keine Erdung notwendig, sicher bei Hochspannung
Langlebig & wartungsfrei – Reduziert langfristige Instandhaltungskosten
GangLong Fiberglass – Ihr zuverlässiger Partner für GFK-Kabelrinnenlösungen
GangLong Fiberglass ist ein spezialisierter Hersteller und Lieferant von hochwertigen GFK-Kabelrinnen und Zubehörteilen für industrielle, infrastrukturelle und technische Anwendungen. Durch die Kombination aus moderner Produktionstechnologie, praxisorientierter Produktentwicklung und kundenfokussierter Servicephilosophie bieten wir Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Individuelle Lösungen – Maßgeschneiderte GFK-Kabelrinnen nach Bedarf
Auswahl aus verschiedenen Höhen, Breiten, Wandstärken und Längen
Materialmodifikationen z. B. mit Acrylharzanteil (AC) für erhöhte chemische Beständigkeit
Sonderfarben nach RAL
Integration von Muffen, Bohrungen, Trennstegen oder Verstärkungen nach Kundenvorgabe
Optional: Fertigung nach spezifischen Normen (z. B. IEC 61537, EN 45545)
Faire Preise, hohe Wirtschaftlichkeit
Dank effizienter Fertigungsprozesse und optimierter Logistikstrukturen können wir unsere GFK-Kabelrinnen zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen anbieten – ohne Abstriche bei Qualität oder Funktion. Besonders im Vergleich zu Edelstahlkabelrinnen punkten unsere Produkte mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und reduzierten Montage- und Wartungskosten.
Verfügbarkeit und Verkauf – Direkt vom Hersteller
Ein Großteil unserer gängigen GFK-Kabelrinnen ist ab Lager verfügbar – für besonders kurze Lieferzeiten bei Standardprojekten. Für Sonderausführungen garantieren wir schnelle Angebotsstellung und transparente Lieferplanung.
Direktvertrieb vom Hersteller – keine Zwischenhändler
Persönliche Beratung durch unser erfahrenes Team
Technische Unterstützung bei Auswahl und Dimensionierung
Zuverlässige Verpackung & weltweiter Versand
Produktvorteile
Hohe Festigkeit & Leichtgewicht – Robuste GFK-Konstruktion mit hoher Tragfähigkeit bei geringem Gewicht für einfachen Transport und Montage.
Chemikalienbeständig & Witterungsfest – Ideal für anspruchsvolle Umgebungen (Industriegebiete, Küstenregionen, Tunnelbau etc.).
Isolierend & Flammhemmend – Erfüllt elektrische Sicherheitsstandards und schützt Kabel vor EMV-Einflüssen und Brandgefahr.
Modulares System – Flexible Anpassung durch Stecksystem, zeitsparende Installation.

Häufig gestellte Fragen zu GFK Kabelrinne
Was ist eine GFK-Kabelrinne und woraus besteht sie?
Sind GFK-Kabelrinnen elektrisch leitfähig?
Sind GFK-Kabelrinnen flammhemmend?
Nachricht
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Um unsere Preisliste zu erhalten oder Anfragen zu stellen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.