GFK-Kabelleitersystem für extreme Einsatzbereiche

GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass sind speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt, in denen herkömmliche Kabeltragsysteme an ihre Grenzen stoßen. Hergestellt aus glasfaserverstärktem Kunststoff (UP-GF) bieten sie eine ideale Kombination aus hoher mechanischer Belastbarkeit, vollständiger Korrosionsfreiheit und elektrischer Isolierung – perfekt geeignet für chemische Anlagen, Offshore-Plattformen, Tunnelbau, Energieversorgung und feuchte Industrieumgebungen.

Durch ihre modulare Bauweise, das geringe Eigengewicht und die Möglichkeit zur Maßanfertigung lassen sich GFK-Kabelleitern flexibel an jede Installationssituation anpassen. Sie ermöglichen eine langlebige, sichere und wartungsarme Kabelverlegung – selbst bei extremen Temperaturen, aggressiven Medien oder hoher mechanischer Beanspruchung. Mit ihrem ganzheitlichen Systemangebot liefert GangLong Fiberglass nicht nur Produkte, sondern zuverlässige Lösungen für die Industrie der Zukunft.

GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass – Die metallfreie Lösung für anspruchsvolle Kabelinstallationen

GangLong Fiberglass bietet technisch ausgereifte GFK-Kabelleitern, die speziell für industrielle Anwendungen unter extremen Bedingungen entwickelt wurden. Die Produkte erfüllen die Anforderungen der DIN EN 61537 und werden im Pultrusionsverfahren aus hochwertigem UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) gefertigt. Diese Fertigungstechnologie ermöglicht eine gleichmäßige Wandstärke, hohe mechanische Festigkeit und hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien, UV-Strahlung und hohe Temperaturen.

 

100 % GFK – metallfrei und halogenfrei

Unsere GFK-Kabelleitern bestehen vollständig aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Sowohl die U-förmigen Seitenholme als auch die nach oben offenen C-Profil-Sprossen sind frei von Metallteilen. Die Sprossen werden mit einer patentierten, metallfreien Klemmbefestigung montiert – eine sichere, korrosionsfreie Verbindung, die auch langfristig stabil bleibt. Dadurch sind die Kabelleitern vollständig halogenfrei und bestens geeignet für Einsatzbereiche mit erhöhten Brandschutzanforderungen.

Maßliche Ausführungen und mechanische Eigenschaften

GangLong GFK-Kabelleitern sind in diversen Größen erhältlich, darunter gebräuchliche Maße wie Höhe 100–150 mm und Breite 400–800 mm.

Materialstärke Seitenholm: 5–6 mm

Sprossenabstand: 300 mm

Sprossenperforation: Ø 10 mm mittiger Abstand: 25 mm

Seitenholmlochung: Ø 8 mm mittiger Abstand: 40 mm

Nutzbarer Querschnitt: 22.000 – 43.000 mm² je nach Modell

Standardlänge: 6000 mm

Die Kombination aus hoher Eigenstabilität und durchdachter Profilgeometrie erlaubt sogar Befestigungsabstände von bis zu 5 Metern – ideal für Großanlagen, Tunneltrassen oder Außeneinsatz mit reduzierten Montagepunkten.

Für horizontale und vertikale Verlegung geeignet

Ob waagerecht über lange Strecken oder senkrecht entlang von Industrieanlagen – die GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass sind universell einsetzbar. Die offene Sprossenkonstruktion mit definierten Schlitzweiten (z. B. 15–17 mm) erleichtert die Kabelverlegung und gewährleistet zugleich optimale Belüftung, um Wärmeentwicklungen im Kabelstrang zu reduzieren.

+view moreview less
GFK-Leiterschale
hochwertige GFK-Kabelleiter

GFK Kabelleiter Merkmale

Robuste Materialstruktur

Der Einsatz von glasfaserverstärktem Polyester (GFK) sorgt für eine hohe Tragfähigkeit bei gleichzeitig geringem Eigengewicht. Die im Verbund integrierten Glasfasern verleihen der Leiter ausgezeichnete Stabilität und Festigkeit – ideal für industrielle Anwendungen, bei denen mechanische Beanspruchung auftritt.

Korrosions- und Witterungsbeständigkeit

Im Gegensatz zu Metallkabelleitern sind die GFK-Ausführungen von GangLong Fiberglass vollständig korrosionsbeständig. Sie verrotten nicht, rosten nicht und widerstehen aggressiven Chemikalien sowie UV-Strahlung – selbst unter extremen klimatischen Bedingungen.

Elektrisch nicht leitend

Dank ihrer isolierenden Eigenschaften sind GFK-Kabelleitern die optimale Wahl für Anwendungen in der Elektroinstallation. Sie schützen zuverlässig vor Stromüberschlägen und bieten zusätzliche Sicherheit in spannungsführenden Bereichen.

Variantenvielfalt

Unsere GFK-Kabelleitern sind sowohl mit gelochten als auch mit ungelochten Sprossen verfügbar – in Standardlängen von 3 m und 6 m. Das gängige Farbdesign in RAL 7032 (kieselgrau) fügt sich optisch nahtlos in industrielle Umgebungen ein und erfüllt zugleich funktionale Anforderungen.

 

Wartungsarm & langlebig

Ein weiterer Vorteil ist die nahezu wartungsfreie Nutzung über viele Jahre hinweg. Das widerstandsfähige GFK-Material benötigt keine zusätzlichen Schutzanstriche oder Imprägnierungen – ein signifikanter Vorteil in Bezug auf Betriebskosten und Lebensdauer.

Die GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass vereinen höchste technische Leistungsfähigkeit mit langlebiger Widerstandsfähigkeit. Sie sind die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen mechanische Belastbarkeit, elektrische Isolierung und Korrosionsbeständigkeit gleichermaßen gefragt sind. Ob im industriellen Anlagenbau, in der Energieversorgung oder in der chemischen Industrie – diese Leitern bieten eine sichere, wartungsarme und zukunftssichere Lösung.

+view moreview less

GFK-Kabelleiter im Vergleich: Ungelochte vs. gelochte Sprossen

GangLong Fiberglass bietet zwei technisch ausgereifte Varianten von GFK-Kabelleitern an: Ausführungen mit ungelochten sowie mit gelochten Sprossen. Beide Ausführungen bestehen aus hochwertigem, pultrudiertem glasfaserverstärktem Polyester (UP-GF) und erfüllen die Anforderungen der DIN EN 61537. Dennoch unterscheiden sie sich hinsichtlich Funktion, Einsatzbereich und technischer Eigenschaften.

GFK-Kabelleiter mit ungelochten Sprossen

Diese Variante verfügt über durchgängige Sprossen ohne Perforation, was eine gleichmäßige und geschlossene Kabelauflagefläche bietet. Sie eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen Kabel mit größerem Durchmesser oder empfindlicher Ummantelung geführt werden müssen – etwa in der Energieverteilung oder der industriellen Automatisierung. Durch die fehlenden Bohrungen werden punktuelle Druckstellen vermieden.

Dank der massiven Bauweise und der U-förmigen Seitenholme mit Verbinderlochung ist eine hohe Stabilität gewährleistet. Die patentierte metallfreie Klemmbefestigung der Sprossen sorgt zudem für vollständige Korrosionsfreiheit und die Einhaltung höchster Sicherheitsanforderungen im Elektrobereich.

 

Technische Highlights

Kein Risiko durch scharfe Kanten oder Bohrlöcher

Ideal für empfindliche Kabeltypen

Hohe Tragfähigkeit bei gleichmäßiger Kabelauflage

100 % GFK – vollständig metallfrei

GFK-Kabelleiter mit gelochten Sprossen

Diese Ausführung besitzt Sprossen mit definierter Schlitz- oder Lochstruktur (z. B. Ø 10 mm Perforation), wodurch zusätzliche Installationsoptionen ermöglicht werden – z. B. die direkte Befestigung von Kabelbindern, Schellen oder Montagezubehör. Solche Leitern sind besonders beliebt in Bereichen mit komplexer Kabelführung, häufigem Umbau oder regelmäßiger Nachinstallation.

Die gelochten C-Profilsprossen mit ca. 17 mm Schlitzweite bieten gleichzeitig eine verbesserte Luftzirkulation und erleichtern die Wärmeableitung – vorteilhaft bei wärmeempfindlichen Anlagenkomponenten.

Technische Highlights

Erleichtert das Anbringen von Befestigungselementen

Ideal für modulare, nachrüstbare Installationen

Verbesserte Wärmeableitung durch offene Struktur

Optional auch in kurzen Lieferlängen verfügbar

Die Wahl zwischen GFK-Kabelleitern mit ungelochten oder gelochten Sprossen von GangLong Fiberglass hängt maßgeblich vom spezifischen Einsatzgebiet ab. Während die ungelochte Variante auf mechanische Sicherheit und empfindliche Leitungen optimiert ist, punktet die gelochte Ausführung mit Installationsflexibilität und thermischem Vorteil. Beide Varianten bieten maximale Korrosionsbeständigkeit, elektrische Isolation und eine zuverlässige, halogenfreie Lösung für moderne Kabelmanagementsysteme.

+view moreview less
GFK-Leiterkabelrinne
GFK-Kabelrinnenleitersysteme

Anwendungsbereiche der GFK-Kabelleitern

Die GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass sind die optimale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen große Kabelvolumen sicher, dauerhaft und strukturiert geführt werden müssen. Ihr durchdachtes Design erfüllt höchste industrielle Anforderungen und macht sie besonders geeignet für den Einsatz in Infrastrukturen, bei denen sowohl mechanische Stabilität als auch elektrische Isolation gefragt sind.

Industrie- und Anlagenbau

In Kraftwerken, Produktionsanlagen und großtechnischen Industriekomplexen kommen regelmäßig enorme Kabelquerschnitte zum Einsatz. Die GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass sind speziell darauf ausgelegt, auch bei großen Befestigungsabständen – bis zu 5 m – eine sichere Tragstruktur zu gewährleisten. Durch die hohe Eigenfestigkeit des pultrudierten Glasfaserverbundmaterials bleibt die Systemstabilität auch unter maximaler Last erhalten.

Offshore- und Energieanlagen

Dank ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und der vollständig metallfreien Konstruktion durch patentierte Klemmbefestigungen eignen sich diese Leitern hervorragend für aggressive Umgebungen – etwa in der Offshore-Industrie, im Küstenbereich oder bei Energieversorgern. Salznebel, Feuchtigkeit oder Chemikalien beeinträchtigen weder die Struktur noch die Lebensdauer des Systems.

Infrastrukturprojekte & Auslandsmontagen

Ein besonderer Vorteil der GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass ist ihre Möglichkeit zur modularen Zerlegung für den Versand. Das System kann in Einzelteilen geliefert und direkt auf der Baustelle zusammengebaut werden – eine ideale Lösung für internationale Projekte, bei denen Platz- und Logistikbedingungen den Transport ganzer Leitern erschweren würden.

Elektro- und Kommunikationstechnik

In Gebäuden mit hohem Verkabelungsbedarf – etwa Rechenzentren, Kommunikationszentralen oder Schaltschränken – profitieren Betreiber von den isolierenden Eigenschaften des GFK-Materials. Die Leitern sind halogenfrei und nicht leitend, was sie zur sicheren Trägerlösung in spannungsführenden Bereichen macht.

Mit den GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass entscheiden sich Planer und Betreiber für ein zukunftssicheres Kabeltragsystem, das Stabilität, Sicherheit und Flexibilität ideal miteinander vereint. Ob in komplexen Industrieanlagen, herausfordernden Umweltbedingungen oder internationalen Großprojekten – die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit dieser Leitersysteme machen sie zur ersten Wahl für moderne Kabelinfrastruktur.

+view moreview less

Montageanleitung für GFK-Kabelleiter

Die Installation der GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass ist praxisorientiert, effizient und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Dank ihrer durchdachten Systemarchitektur lassen sich die Leitern schnell und sicher montieren – sowohl in Neubauprojekten als auch bei Nachrüstungen in bestehenden Anlagen. Der Aufbau erfolgt vollständig ohne metallische Verbindungselemente, was höchste Korrosionsbeständigkeit und elektrische Sicherheit gewährleistet.

Vorbereitung vor der Montage

Materialprüfung: Stellen Sie sicher, dass die GFK-Kabelleiter und Zubehörteile unbeschädigt sind und den technischen Anforderungen entsprechen.

Werkzeuge: Bereiten Sie alle notwendigen Werkzeuge vor, z. B. Bohrmaschine, Schraubendreher, Wasserwaage und Maßband.

Umgebungsprüfung: Überprüfen Sie den geplanten Installationsort auf geeignete Befestigungsmöglichkeiten und statische Belastbarkeit.

Montageschritte

Positionierung und Ausrichtung

Messen Sie die gewünschte Verlegeposition ab und markieren Sie die Befestigungspunkte.

Nutzen Sie eine Wasserwaage, um eine exakt waagerechte oder senkrechte Ausrichtung zu gewährleisten.

Befestigung der Träger (Halterungen)

Bohren Sie Löcher an den markierten Stellen und befestigen Sie die Halterungen mit geeigneten Dübeln und Schrauben.

Achten Sie auf den empfohlenen Abstand zwischen den Trägern (je nach Belastung und Kabelleiter-Typ).

Verlegung der GFK-Kabelleiter

Setzen Sie die Kabelleiter in die Halterungen ein und richten Sie sie präzise aus.

Verbinden Sie bei Bedarf mehrere Abschnitte mit den passenden Steck- oder Schraubverbindern.

Endmontage und Sicherung

Ziehen Sie alle Schrauben und Verbindungen fest, um eine stabile Konstruktion zu gewährleisten.

Überprüfen Sie nochmals die Ausrichtung und Belastbarkeit.

Sicherheitshinweise

Tragen Sie bei der Montage Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.

Vermeiden Sie eine Überlastung der Kabelleiter (beachten Sie die Herstellerangaben zur maximalen Tragfähigkeit).

Bei Installation in korrosiven Umgebungen prüfen Sie, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

+view moreview less
Leitertyp-GFK-Kabelrinnen
hochwertiges GFK-Leiterkabel

Systemzubehör für GFK-Kabelleitern

Ein professionelles Kabeltragsystem benötigt nicht nur robuste Kabelleitern, sondern auch ein umfassendes Sortiment an passendem Zubehör. GangLong Fiberglass bietet für seine GFK-Kabelleitern ein vollständiges Systemprogramm an Zubehörteilen – von Verbindungselementen über Formstücke bis hin zu Abdeckungen und Montagekomponenten. Jedes Bauteil ist optimal auf die Anforderungen im Industrieumfeld abgestimmt und unterstützt eine sichere, flexible sowie langfristig wartungsarme Installation.

Kabelleitern und Trennstege

Die Basis des Systems bilden Kabelleitern mit gelochten oder ungelochten Sprossen, jeweils verfügbar unter verschiedenen Produktreihen. Ergänzend dazu bieten vormontierte oder separat erhältliche Trennstege eine strukturierte Leitungsführung – ideal zur Trennung von Signal-, Daten- und Starkstromleitungen innerhalb der gleichen Trasse.

Produkthighlights:

Kabelleiter UL (ungelochte Sprossen)

Kabelleiter ULL (gelochte Sprossen)

Trennsteg ULTL (vormontiert oder lose)

Formstücke für Richtungs- und Höhenänderung

Für die flexible Anpassung an bauliche Gegebenheiten stellt GangLong Fiberglass eine breite Palette an Formstücken bereit. Diese ermöglichen 90°-Biegungen, T-Verzweigungen, Kreuzungen oder auch Reduzierungen der Trassenbreite. Alle Formstücke sind sowohl für gelochte als auch ungelochte Systeme verfügbar – in Standard- und Großausführung.

Typische Komponenten:

Bögen (ULB, ULBG, ULLB, ULLBG)

Verstellbare Bögen (ULBA, ULLBA)

T-Stücke (ULTE, ULLTE)

Kreuzungen (ULX, ULLX)

Reduzierungselemente (ULRU)

Enddeckel (ULKE)

Verbindungstechnik

Ein zentrales Element für die Systemstabilität sind hochwertige Verbindungselemente. GangLong Fiberglass bietet sowohl Gelenkverbinder als auch Stoßstellenverbinder an – wahlweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff für metallfreie Installationen oder aus Edelstahl für spezielle Anforderungen.

Verbindungstypen:

Gelenkverbinder GFK (ULGV)

Gelenkverbinder Edelstahl (ULIV E4)

Stoßstellenverbinder GFK (ULGH)

Stoßstellenverbinder Edelstahl (ULIH E4)

Abdeckungen und Schutzkomponenten

Um Leitungen gegen äußere Einflüsse zu schützen, sind für alle Trassenelemente passgenaue Abdeckungen erhältlich – ob für gerade Kabelleiterstrecken, Bögen, T-Stücke oder Kreuzungen. Haltefedern, Spannringe und Befestigungselemente sorgen für festen Sitz und einfache Handhabung.

Verfügbare Abdeckungen:

Standarddeckel (KKD)

Formstückdeckel (ULBD, ULBGD, ULBAD, ULTED, ULXD)

Zubehörteile: Deckelhaltefedern (DF E4), Spannringe (DFW)

Montagematerial & Spezialzubehör

Für die sichere Befestigung der Kabelleitern an Wand, Decke oder Auslegern steht ein vielseitiges Montagesortiment zur Verfügung. Von Wandanschlusswinkeln über Spezialschrauben bis hin zur Montagezange – jedes Teil ist praxisorientiert entwickelt und auf eine langlebige Installation ausgelegt.

Montagekomponenten:

Wandwinkel (WWA 100 E3, WWU 150/8 E5)

Klemmen und Halter (HSK 15 E3, ULKG)

Schraubenarten: Flachkopf, Becherschraube, Sechskant

Montagewerkzeug: Zange ULP 100 zur Schnellbefestigung

+view moreview less

größen der GFK-Kabelleitern

Für eine effiziente und normgerechte Kabelverlegung bietet GangLong Fiberglass eine Vielzahl an Standardgrößen für GFK-Kabelleitern an. Diese Größen decken unterschiedlichste Anforderungen ab – von kleinen Kabelbündeln bis hin zu großvolumigen Leitungssystemen in Industrieanlagen oder Kraftwerken. Die standardisierte Fertigungslänge von 6000 mm sorgt für planbare Trassenführung, während variable Breiten und Höhen flexible Einsatzmöglichkeiten schaffen.

Standardgrößen für zuverlässige Performance

Unsere GFK-Kabelleiter sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:

Breite: 200 mm – 1000 mm (in 100-mm-Schritten)

Höhe: 100 mm / 150 mm / 200 mm

Wandstärke: 4 mm / 5 mm / 6 mm / 8 mm (abhängig von der Belastung)

Standardlänge: 6000 mm (kundenspezifische Längen möglich)

Individuelle Anpassungen – genau nach Ihren Vorgaben

Neben unseren Standardmaßen bieten wir maßgeschneiderte Sonderanfertigungen an:

Kundenspezifische Abmessungen (andere Breiten, Höhen oder Längen)

Besondere Wandstärken für erhöhte Tragfähigkeit

Sonderprofile für spezielle Montageanforderungen

Farbvarianten zur Kennzeichnung oder optischen Integration

Vorteile der Standardgrößen

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Industrie, Energieversorgung, Schiffbau, Tunnelbau und mehr

Optimierte Materialauswahl: Unterschiedliche Wandstärken für leicht bis schwer belastete Anwendungen

Modularität: Alle Größen kompatibel mit Systemzubehör von GangLong Fiberglass

Einfache Planung: Einheitliche Länge erleichtert die Trassenkalkulation und Logistik

+view moreview less
Spezifikation für Kabelrinnen vom Typ GFK
GFK-Kabelleiter

Preise der GFK-Kabelleitern

Die Preisgestaltung für GFK-Kabelleitern hängt von einer Vielzahl technischer und anwendungsspezifischer Faktoren ab. GangLong Fiberglass bietet seinen Kunden wettbewerbsfähige Preise bei gleichzeitiger hoher Produktqualität, langer Lebensdauer und normgerechter Ausführung. Unsere transparente Preisstruktur erlaubt eine gezielte Planung von Projekten im Industrie- und Anlagenbau.

Preisfaktoren im Überblick

Größe und Querschnitt

Breitere und höhere Leiterprofile benötigen mehr Material und erhöhen somit den Preis. Beispielsweise sind Varianten mit 600 mm oder 800 mm Breite teurer als Modelle mit 200 mm Breite.

Wandstärke (Tickness)

Je nach mechanischer Belastung werden Wandstärken von 4 mm bis 8 mm eingesetzt. Höhere Wandstärken bieten mehr Stabilität, sind jedoch materialintensiver und kostenintensiver.

Länge der Kabelleiter

Die Standardlänge beträgt 6000 mm. Bei Sonderlängen oder Abschnittskonfektionierungen entstehen zusätzliche Bearbeitungskosten.

Sprossentyp (gelocht / ungelocht)

Gelochte Sprossen sind in der Regel etwas teurer, da sie zusätzliche Bearbeitungsprozesse erfordern und meist flexiblere Montagemöglichkeiten bieten.

Mengenstaffelung & Projektgröße

Größere Abnahmemengen führen zu günstigeren Stückpreisen. Projektbezogene Sonderkonditionen sind auf Anfrage jederzeit möglich.

Preisbeispiele für Standardgrößen (Richtwerte)

Größe (BxH in mm)WandstärkePreis pro Meter (netto)
200 × 1004 mmab ca. 25–30 EUR/m
300 × 1505 mmab ca. 32–38 EUR/m
400 × 2006 mmab ca. 40–48 EUR/m
600 × 1506 mmab ca. 50–58 EUR/m
800 × 2008 mmab ca. 65–75 EUR/m

Hinweis: Alle Preise verstehen sich als Richtwerte ab Werk und zzgl. MwSt. Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Stückzahl, Lieferort, Zubehörbedarf und technischen Sonderwünschen.

Individuelle Angebote & Projektkalkulation

GangLong Fiberglass erstellt auf Anfrage individuelle Angebote basierend auf den spezifischen Projektanforderungen. Ob Einzelposten oder Großprojekt – wir beraten Sie gerne hinsichtlich optimaler Größenwahl, Zubehörkompatibilität und Kostenoptimierung.

+view moreview less

Kabelleitern vs. GFK-Kabelleitern – Ein Systemvergleich

In industriellen und infrastrukturellen Anwendungen bilden Kabelleitern das Rückgrat moderner Kabelmanagementsysteme. Während klassische Modelle aus Metall gefertigt sind, setzen immer mehr Unternehmen auf GFK-Kabelleitern – eine innovative Lösung aus glasfaserverstärktem Kunststoff. GangLong Fiberglass bietet leistungsstarke GFK-Alternativen, die in zahlreichen Bereichen klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Kabelleitern aufweisen.

Materialeigenschaften im Vergleich

MerkmalKlassische Kabelleiter (Metall)GFK-Kabelleiter (GangLong Fiberglass)
MaterialStahl, Edelstahl, AluminiumGlasfaserverstärkter Kunststoff (UP-GF)
KorrosionsbeständigkeitEingeschränkt (außer V2A/V4A)Hoch – auch bei Chemikalien und Feuchtigkeit
Elektrische LeitfähigkeitLeitendNicht leitend – zusätzliche Sicherheit
GewichtHochGering – einfache Handhabung und Montage
WartungsaufwandHöher – Korrosionsschutz nötigGering – wartungsarm und langlebig
TemperaturverhaltenGutGut, jedoch begrenzt bei extremen Dauertemperaturen
MontageaufwandStandardEinfach – auch vor Ort montierbar
Preis-Leistungs-VerhältnisGutHervorragend bei langfristiger Nutzung

Anwendungsunterschiede

Metall-Kabelleitern kommen häufig in Standardinstallationen zum Einsatz, vor allem in trockenen Innenbereichen oder dort, wo eine mechanische Belastung ohne korrosive Einflüsse besteht.

GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass eignen sich besonders für korrosive Umgebungen, wie z. B. in der chemischen Industrie, Offshore-Anlagen, Klärwerken, Tunneln oder im Außenbereich.

Vorteile der GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass

Korrosionsfrei und witterungsbeständig, ideal für aggressive Atmosphären

Elektrisch isolierend, keine zusätzliche Erdung notwendig

Flexibel anpassbar – Sondergrößen, variable Wandstärken, verschiedene Farben

Leicht zu transportieren und zu montieren, auch als vormontiertes oder zerlegtes System lieferbar

Langfristige Investitionssicherheit, durch hohe Lebensdauer und minimale Wartungskosten

Während klassische Kabelleitern ihre Berechtigung in standardisierten Anwendungen behalten, bieten GFK-Kabelleitern von GangLong Fiberglass eine zukunftsorientierte, sichere und wirtschaftliche Lösung – insbesondere dort, wo Korrosion, elektrische Isolierung und Wartungsfreiheit zentrale Anforderungen darstellen.

+view moreview less
Hersteller von GFK-Kabelleitern

GangLong Fiberglass – Hersteller für hochwertige GFK-Kabelleitern

Als führender Hersteller von hochwertigen GFK-Kabelleitern (Glasfaserverstärkter Kunststoff) bietet GangLong Fiberglass maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene industrielle Anwendungen. Unsere Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektrische Isolierung aus, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie der Energieverteilung, Telekommunikation und Industrieanlagen macht.

Individuelle Lösungen durch Maßanfertigung

Bei GangLong Fiberglass ist Flexibilität in der Produktion ein zentraler Bestandteil des Angebots. Neben einem breiten Sortiment an Standardabmessungen können sämtliche Komponenten individuell angepasst werden – sei es in Breite, Höhe, Wandstärke, Sprossentyp (gelocht/ungelocht) oder Farbe (z. B. RAL 7032 oder kundenspezifisch). Die Fertigung erfolgt nach exakten technischen Vorgaben oder CAD-Daten und erfüllt sämtliche branchenspezifischen Normen, wie z. B. DIN EN 61537.

Direkt vom Hersteller kaufen – transparent und effizient

Als direkter Hersteller bietet GangLong Fiberglass eine effiziente Abwicklung von Bestellung bis Lieferung. Die Kunden profitieren von fairen Preisen, klarer Kommunikation und zuverlässiger Verfügbarkeit. Standardprodukte sind in der Regel kurzfristig ab Lager lieferbar, Sonderanfertigungen werden zeitgerecht gemäß Projektzeitplan produziert.

Internationale Lieferung & projektbezogener Versand

GangLong Fiberglass beliefert Kunden weltweit – ob in der Energiebranche, im Maschinenbau, der chemischen Industrie oder im Tunnelbau. Die Lieferung kann je nach Bedarf vormontiert oder als platzsparende Einzelteile erfolgen. Auf Wunsch werden alle benötigten Verbindungselemente und Zubehörteile direkt mitgeliefert, inklusive technischer Unterlagen zur Montage.

Beratung und technischer Support

Der Service endet nicht mit dem Verkauf: GangLong Fiberglass unterstützt Kunden mit technischer Beratung, Projektbegleitung und Dokumentation. Dies umfasst unter anderem die Auswahl geeigneter Abmessungen, Empfehlungen zur Befestigung, statische Hinweise und Unterstützung bei der Systemintegration.

Hochwertige Produktion & Zuverlässige Lieferung

Unsere GFK-Kabelleitern werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um höchste Sicherheits- und Leistungsstandards zu gewährleisten. Dank modernster Fertigungstechnologien und hochwertiger Materialien garantieren wir:

Hohe mechanische Festigkeit

Witterungs- und chemische Beständigkeit

Leichtgewicht bei gleichzeitig stabiler Struktur

+view moreview less

Häufig gestellte Fragen zu GFK Kabelleiter

Was sind GFK-Kabelleitern und wofür werden sie verwendet?

GFK-Kabelleitern (aus glasfaserverstärktem Kunststoff) sind Trägersysteme zur sicheren und strukturierten Verlegung von Kabeln, insbesondere in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit, chemischer Belastung oder elektrischen Sicherheitsanforderungen. Sie werden häufig in Industrieanlagen, Kraftwerken, Tunneln, Offshore-Plattformen und Rechenzentren eingesetzt.

Welche Standardgrößen sind verfügbar?

GangLong Fiberglass bietet GFK-Kabelleitern in Breiten von 200 bis 1000 mm und Höhen von 100 bis 200 mm. Wandstärken liegen zwischen 4 mm und 8 mm, die Standardlänge beträgt 6000 mm. Sondergrößen sind auf Anfrage möglich.

Wie erfolgt die Montage von GFK-Kabelleitern?

Die Kabelleitern werden mithilfe von metallfreien Verbinder- und Befestigungssystemen montiert. Für Auslandsprojekte ist auch eine Lieferung in Einzelteilen möglich. Alle Bauteile sind einfach zu montieren, in der Regel ohne Spezialwerkzeuge. Montagedokumentation wird auf Wunsch bereitgestellt.

Nachricht

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Um unsere Preisliste zu erhalten oder Anfragen zu stellen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

    Please prove you are human by selecting the heart.